Profil
VISTA GmbH arbeitet
- Seit über 20 Jahren mit optischen und Radar-Fernerkundungsdaten
- Mit wissenschaftlich fundierten, selbstentwickelten Methoden und Modellen
- Nahe an der Forschungsfront und nahe am Kunden
- In der Landwirtschaft und Hydrologie
- Auf lokaler Ebene im globalen Maßstab
- In über 25 Ländern.
VISTA GmbH nutzt
- Big Data in automatischen Prozessketten
- Sowohl eigene Rechenressourcen als auch Cloudprozessierung
- Großteils In-House-Software
- Methoden, die skalierbar, übertragbar und validiert sind.
VISTA GmbH bietet
- Informationsprodukte für Smart Farming (TalkingFields)
- Regionale und nationale Ertragsvorhersagen (Ypsilon)
- Sensoren und Services zum Schneemonitoring (SnowSense)
- Individuell zugeschnittene Produkte, angepasst an die Bedürfnisse des Kunden.
VISTA GmbH unterstützt
- Die tägliche Entscheidungsfindung im Management in der Land- und Wasserwirtschaft
- Wirtschaftliche und ökonomische Risikominimierung (z.B. Flutvorhersage)
- Die Nutzung digitaler Ressourcen für nachhaltige, effiziente Landwirtschaft zur Ernährungssicherung (Food Security TEP)
- Die landesweite oder kontinentale Pflanzenbeobachtung (z.B. Service für Cultivent )
Seit 2017 hält die BayWa AG 51% der Anteile von VISTA. VISTA hat seinen Sitz in München und beschäftigt derzeit ca. 30 Mitarbeiter.
Schlüsselprodukte und Services
- Smart Farming Services (z.B. Biomasse und Ertragskarten)
- Monitoring von Landbedeckung und Landnutzung (inkl. Fruchtfolge, Landnutzungsintensität)
- Schneedeckenmonitoring und Schneewasseräquivalentmodellierung
- Wasserhaushaltsmodellierung (inkl. Schnee, Boden und Vegetation, lokale bis globale Skala)
- Simulation der Wasserkraftproduktion
- Überflutungskartierung
- Bodenfeuchtemonitoring
- Monitoring der Gewässerqualität
- Hyperspektralanalyse (Satellit, flugzeuggetragen, bodengestützt)
- Satellitenbild- und Software-Simulation
- Softwareentwicklung und –anwendung
Weltraumtechnologie-Consulting
Kundensektoren
- Landwirtschaftsmanagement / Industrie / Landwirte
- Wasserbehörden / Katastrophenschutzbehörden
- Energieunternehmen / Energiehändler
- Umweltschutzbehörden und Forschungseinrichtungen
- Rück – / Versicherungen
Weltraumbehörden und Weltraumunternehmen