Landnutzung

Die aktuelle Landnutzung ist eine zentrale Fragestellung in unterschiedlichsten Themenbereichen wie z.B.:

  • Ermittlung der naturräumlichen Ausstattung
  • Wasserhaushaltsmodellierung
  • Ermittlung des Versiegelungsgrades in städtischen Gebieten
  • Kartierung agrarischer Flächen

Im Nachfolgenden sind drei Beispiele aufgeführt, die den Einsatzbereich von Landnutzungsklassifikationen zeigen.

Beispiel 1

Ermittlung der Landnutzung für die hydrologische Modellierung
zur Hochwasservorhersage und zum umfassenden Management von
Gewässereinzugsgebieten

Beispiel 2

Landnutzungsklassifikation im Einzugsgebiet eines Sees, für ein umfassendes Seenmonitoring

Beispiel 3

Ermittlung der Landnutzung und des daraus resultierenden Versiegelungsgrades in urbanen Gebieten, links = Satellitenbild, Mitte = Klassifikationsergebnis (Dach, versiegelte und unversiegelte Fläche), rechts = ermittelte Versiegelungsgrad pro Flurstück